Regional-Info

Zwei Alters- und Seniorenheime ausgezeichnet

» Mehr

Kopf der Woche

Solothurner Organistin spielt in Rom für Gardisten und Papst

» Mehr

Werbung

Inserieren in der Solothurner Woche - Wir beraten Sie gerne

» Mehr
Zwei Alters- und Seniorenheime ausgezeichnet

Qualitätslabel für Gesund essen


Das Alters- und Pflegeheim Läbesgarte in Biberist und das Seniorenzentrum Untergäu in Hägendorf werden als erste Betriebe im Kanton Solothurn mit dem Label «Fourchette verte Senior@home» für ihre Mahlzeitendienste ausgezeichnet.

Die beiden Betriebe verteilen pro Tag rund 200 Mahlzeiten an Seniorinnen und Senioren im Kanton. Eines ihrer angebotenen Menüs ist ab sofort mit einer grünen Gabel gekennzeichnet. Es ist das Menü, das den Kriterien von Fourchette verte entspricht. Fourchette verte ist ein Label für Betriebe der Gemeinschaftsgastronomie, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung anbieten. Welches Menü die Pensionierten wählen, bleibt ihnen selber überlassen.

Regierungsrätin Susanne Schaffner hat das Zertifikat den Verantwortlichen des Seniorenzentrums Untergäu in Hägendorf übergeben. Die Gesundheitsdirektorin unterstrich dabei die Wichtigkeit des Pilotprojekts. Damit gesundes Essen im Alter möglich bleibt, braucht es konkrete Massnahmen wie das Qualitätslabel von Fourchette verte.

Die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung im Alter ist wissenschaftlich erwiesen. Erhält der Körper nicht mehr alle nötigen Nährstoffe, wirkt sich das schnell negativ auf die Gesundheit und die Lebensqualität aus. Ab 65 Jahren ist jede fünfte Person, die zu Hause lebt, im Alltag eingeschränkt. Sind ältere Personen auch in der Zubereitung von Essen eingeschränkt, tragen Mahlzeitendienste mit einer adäquaten Ernährung dazu bei, die Gesundheit von älteren Menschen zu unterstützen.