Regional-Info

Aussteller sind gern an der neuen EIGENHEIM im Attisholz

» Mehr

Kopf der Woche

Solothurner mit dem EHC Biel auf dem Weg in die Nati

» Mehr

Werbung

Inserieren in der Solothurner Woche - Wir beraten Sie gerne

» Mehr
Aussteller sind gern an der neuen EIGENHEIM im Attisholz

Am neuen Standort attraktiver und vielfältiger


Vom 30. März bis am 2. April findet im Attisholz-Areal die Eigenheimmesse statt. Eine Umfrage unter Ausstellern zeigt die Vielfalt und die Bedeutung der Messe. 

Knapp 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre neusten Angebote und Dienstleistungen (siehe auch Titelseite). Zum zweiten Mal findet die Messe im Attisholz-Areal statt. Was sagen die Aussteller zur Eigenheim im neuen Areal? Eine kleine Umfrage:

GA Weissenstein

Die Eigenheim ist ein fester Bestandteil in unserer Agenda. Die Messe bietet uns die Möglichkeit, mit unseren Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten und neue zu gewinnen. Wir können zudem die Besucher beim Hausanschluss beraten. Verglichen mit früher stellen wir fest, dass ein WLAN, das überall in der Liegenschaft und immer funktioniert, immer wichtiger wird. Wir tragen dem Rechnung und präsentieren in diesem Jahr mit PLUME ein WLAN-System, das all die Bedürfnisse perfekt abdeckt. Zudem erklären wir in einem Kurzvortrag jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag, worauf man beim WLAN achten muss.

Marco Lupi, Leiter Verkauf Privatkunden + Sponsoring

Messer Wohnen AG, Bellach

Wir stellen unsere Dienstleistungen und Produkte rund ums Thema Bodenbeläge vor. Was nicht alle wissen, bei uns arbeitet fast die Hälfte der Belegschaft in diesem Gewerk. Ersatz, Sanierung, Renovation und Neuverlegung von Bodenbelägen sind Dauerbrenner. Gerade jetzt wo Unterhalt und Umbau mehr Gewicht erhalten. Der Bodenbelag stellt dabei jeweils eine besondere Herausforderung dar. Der Boden hat auf das Raumambiente einen massgeblichen Einfluss. Eine Wand ist rasch mal neu gestrichen aber einen Bodenbelag auffrischen, ist logistisch und organisatorisch immer ein Challenge. Die Bauherrschaft ist deswegen gut beraten, sich rechtzeitig an einen Fachbetrieb zu wenden. Oder eben die Eigenheim zu besuchen. Deshalb profilieren wir uns als Volldienstleister rund ums Thema Einrichten. Aufgrund unserer Firmenentwicklung kennen wir uns in den Bereichen Möbel, Böden, Betten, Vorhänge und Licht bestens aus. Wir bieten unsere Services bereichsübergreifend an. Wenn also z.B. der Bodenbelag in einem Schlafzimmer ersetzt werden soll, rücken wir zuerst mit unseren Möbelmonteuren an, um die bestehende Einrichtung sorgfältig und fachgerecht zu demontieren. Danach kommen die Boden-/Parkettleger und nehmen die entsprechenden Arbeiten vor. Zu guter Letzt montieren wir die Möbel wieder. Oft werden bei solchen Gelegenheiten auch die Vorhänge oder die Beleuchtung ersetzt. Dann sind auch unsere Näherinnen involviert. So erhält der Kunde alles aus einer Hand. Nach 50 Jahren Geschäftstätigkeit haben wir nicht nur ein gerütteltes Mass an Erfahrung, sondern sind auch sehr gut vernetzt. Wir können also auch andere Gewerke vermitteln, sollten Leistungen anfallen, die ausserhalb unseres Tätigkeitsfeldes liegen. Jedes Vorhaben startet entweder in unserem grossen Showroom in Bellach oder direkt beim Kunden zu Hause.

Moritz Messer, Messer Wohnen, Bellach

Viterma AG

Die Eigenheim Solothurn hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Viele Eigenheimbesitzer möchten in der derzeit angespannten Marktlage ihre Finanzen sicher anlegen, und viele tun das, indem sie in ihr Eigenheim investieren. Aktuelle Befragungen ergeben, dass Renovationen derzeit vor allem in den meistgenutzten Räumen der eigenen vier Wände geplant sind – nämlich der Küche und dem Badezimmer. Genau hier kommen wir von Viterma ins Spiel. Wir sind der Schweizer Experte für Badrenovationen und ermöglichen mit unserem einzigartigen Sanierungskonzept einen Badumbau innerhalb weniger Tage. In der Kiesofenhalle präsentieren wir Interessierten an Stand 1.25 unsere hochwertigen und massgeschneiderten Badlösungen und bieten ihnen die Möglichkeit, sich selbst von der hohen Qualität unserer Produkte zu überzeugen.

Oliver Pfister, Bereichsleiter Verkauf

ÖkoFEN-Schweiz GmbH

Die Eigenheim Solothurn hat für ÖkoFEN Pelletheizungen einen sehr hohen Stellenwert, da wir seit Jahren mit unserem Verkaufs- und Servicestützpunkt für die Region Solothurn / Bern in Lohn-Ammannsegg ansässig sind. Im 2019 waren wir ausserdem Mitorganisator der Sondershow «Feuer & Flamme» bei welcher das Thema Pelletsheizungen den Besuchern im speziell gestalteten Pavillon näher gebracht wurde.

Der Umzug ins Attisholz-Areal war aus unserer Sicht eine sehr gute Entscheidung, können doch die Besucher nebst der Ausstellung auch die «chillige» Atmosphäre auf dem Gelände geniessen. In den letzten Monaten haben die Wirren auf den Energiemärkten einen wahrlichen Run auf erneuerbare Heizsysteme ausgelöst. Und genau da bietet ÖkoFEN ein umfangreiches Angebot an. ÖkoFEN ist Spezialist für Pelletsheizungen und seit 1997 einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen im Sektor der erneuerbaren Energien. Von sparsamen und komfortablen Pelletsheizsystemen bis hin zu platzsparenden Lagersystemen. Ob für Einfamilienhäuser, Gemeinden oder Gewerbe, hier sind Sie an der richtigen Adresse, wenn es um das Heizen mit Holzpellets geht!

Daniel von Burg, Gebietsvertretung Solothurn/Bern

Garten + Rasen Jost AG, Gerlafingen

Als langjährige Aussteller ist die Messe jedes Jahr ein super Anlass unsere Arbeit einem breiten Publikum im Regionalen Markt zu zeigen. Der Trend geht in Richtung Retro sowie natürlicher Gartengestaltung. Biodiversität und biologischer Pflanzenschutz ist ein grosses Thema und nimmt einen immer grösseren Stellenwert ein. Wir präsentieren an unserem Stand interessante Gestaltungselemente und Materialien. Von einem einzigartigen Natursteinbrunnen über eine Pflästerung aus Klinkersteinen bis zur Sitzmauer aus Stampfbeton Abgerundet wird er mit einer harmonischen Bepflanzung und einer von vielen Möglichkeiten, wie Sie sich vor neugierigen Blicken schützen können.

Matthias Probst, Geschäftsführer

Späti Innenausbau AG, Bellach

Das Attisholz-Areal bietet den perfekten Rahmen für eine Messe rund um das Thema. Wir können wertvolle Feedbacks sammeln und unsere Produkte auf die Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen. In diesem Jahr präsentieren wir ein weiteres Highlight aus dem Bereich des Küchen-Schreiner-Handwerks. Wir haben eine Küche gestaltet, die mit präzisen Schreinerdetails und verschiedenen hochwertigen Küchengeräten ausgestattet ist. Wir sind uns sicher, dass die Besucher von dieser Küche begeistert sein werden. Wir sind zuversichtlich für die Zukunft und haben bereits den ersten Schritt gemacht, um uns für kommende Herausforderungen zu rüsten. Wir haben Yanick Schläpfer als neue Führungskraft gewonnen. Er hat Philipp Späti per 1. Januar 2023 als Geschäftsführer des Unternehmens abgelöst, kann jedoch auch in Zukunft auf seine Unterstützung zählen. Philipp Späti wird dem Unternehmen als Berater und Verkäufer von Küchen und Schreinerarbeiten erhalten bleiben und sein Know-how und seine Erfahrung einbringen. Wir freuen uns sehr auf die Eigenheimmesse in Solothurn. Als renommiertes Unternehmen im Bereich Küchenbau sind wir stolz darauf, unseren Kunden die neuesten Trends und Innovationen in der Branche zu präsentieren.»

Suritec Swiss

An der Eigenheimmesse sind wir mit unserem Einbruch-Frühwarnsystem, einer Alarmanlage der neusten Generation, vertreten. Wir zeigen den Messebesuchern die vielen Vorteile unserer Alarmanlage auf, wie: keine Installationen, einfache Bedienung, kein Funk und WLAN, usw. um nur einige zu nennen. Sicherheit, Aufklärung und Prävention sind weitere Themen in unserem Bereich. Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je. Die Anzahl Einbrüche in Wohn- oder Gewerbeobjekte haben seit dem letzten Herbst signifikant zugenommen. Die Vorgehensweise bei Einbrüchen sind vielfach professionell und bandenmässig organisiert und bisherige Massnahmen, wie Fenstersicherungen und Lichtmelder reichen oft nicht mehr aus, um einen Bruch zu verhindern. Die psychologischen Folgen für die Betroffenen, die oft traumatisiert sind und sich nicht mehr sicher fühlen im Alltagsleben, können verheerend sein. Wir sind sehr froh, dass die Eigenheimmesse zum 2. Mal im Attisholz Areal stattfinden wird, was nicht selbstverständlich ist, da die Messelandschaft Schweiz einen grossen Wandel durchlebt. Wir stellen aber fest, dass besonders der Kundenkontakt und das Persönliche wieder sehr geschätzt wird und die Messen wieder besser besucht werden.

Alexander Haring, Suritec Swiss